Care Revolution | Erklärung von Care Revolution Rhein-Main zum Internationalen Tag der Carearbeit und Assistenz
zurück

Erklärung von Care Revolution Rhein-Main zum Internationalen Tag der Carearbeit und Assistenz

Aktuelles – 30. Oktober 2025

Die Generalversammlung der UNO hat 2023 beschlossen, den 29. Oktober zum Internationalen Tag der Carearbeit und Assistenz zu erklären. In einer Zeit, in der unser Sozialstaat systematisch kaputtgespart wird, mit dem Vorwand den Wohlstand der Gesellschaft zu wahren, schließen wir uns entschieden dem Aufruf der Vereinten Nationen an, am 29. Oktober die grundlegende Bedeutung von Care und Assistenz für das Wohlergehen aller Menschen in unserem Land und weltweit zu propagieren.

Und so fordern wir:

  • Anerkennung der Sorgearbeit als Grundlage des menschlichen Zusammenlebens

  • Investition in die notwendigen Infrastrukturen der öffentlichen Daseinsvorsorge 

  • Einführung einer Pflegevollversicherung 

  • Einführung eines Kindergrundeinkommens 

  • Gerechtere Anerkennung von Kindererziehungszeiten und Pflegezeiten für Rentenansprüche, um Altersarmut von Care-Verantwortlichen zu vermeiden. 

  • Reform der gegenwärtigen die soziale Ungleichheit zuspitzende Steuerpolitik hin zu einer den Werten der Demokratie entsprechenden Steuergerechtigkeit.

Es ist höchste Zeit, dass auch in Deutschland diese grundlegende Wirtschaftssparte gesehen, ernst genommen wird und die entsprechende Anerkennung in Gesellschaft und Politik erhält, die ihr gebührt.

Care Revolution Rhein-Main

Rhein_Main_2510_1.png
Rhein_Main_2510_2.jpg
Guter Compromiso. Warum Südamerika in puncto Care-Arbeit uns voraus ist 30. Oktober 2025