Care Revolution | Workshopreihe "Wann treffen wir uns?"/Arbeitskämpfe für Care. Gün Tank liest aus "Die Optimistinnen"
zurück

Workshopreihe "Wann treffen wir uns?"/Arbeitskämpfe für Care. Gün Tank liest aus "Die Optimistinnen"

Kalender-Icon 21. Oktober 2025
Uhr-Icon 17:00 Uhr
Karten-Icon Online

Es geht um's Ganze. Visionen von Arbeitskämpfen für Geschlechtergerechtigkeit und Gemeinwohl

Wie haben sich in der Vergangenheit Arbeiterinnen gegen Ungleichbehandlung und Abwertung gewehrt? Was können wir von den migrantischen Frauenstreiks der 1970er Jahre lernen? Wie hängen sie mit heutigen Auseinandersetzungen um Geschlechtergerechtigkeit zusammen
Es ist das Vergessen, gegen das die Autorin Gün Tank schreibt.
Sie hat Geschichten der Generation ihrer Mutter gesammelt - einer Gruppe von Migrantinnen, die als Erste nach Deutschland kamen. In den 1970er Jahren kamen sie aus Spanien, Italien, Griechenland, Jugoslawien oder der Türkei. Sie gingen früh in die Fabrik, abends aus und waren Allein-Ernährerinnen. Und sie streikten für besseren Lohn und Arbeitsbedingungen. Dennoch sind ihre Frauengeschichten kaum dokumentiert.
In unserem vierten Online-Workshop liest Gün Tank aus ihrem Debütroman „Die Optimistinnen". Mit interaktiven Methoden wollen wir gemeinsam überlegen, was sich ändern muss – und wie wir uns zusammentun können.

Eine Veranstaltung des Konzeptwerks Neue Ökonomie: https://konzeptwerk-neue-oekonomie.org/themen/arbeit/

Anmeldungen unter: www.knoe.org/veranstaltungen