Care Revolution | Who Cares? Care-Arbeit in allen Lebensbereichen - Unsichtbares sichtbar machen
zurück

Who Cares? Care-Arbeit in allen Lebensbereichen - Unsichtbares sichtbar machen

Aktuelles – 03. August 2025

Heidi Flassak und Maximilian Hesslein berichten von einer Veranstaltung von Care Revolution Rhein Neckar aus Heidelberg. Vielen Dank!

Am zweiten Abend unserer Gesprächsreihe "Who cares?!" war Hassan Albatran zu Gast und hat uns seine Geschichte lebensnah, eindrücklich, offen und fröhlich erzählt.

Diese Geschichte hat ihn nicht nur aus dem Irak über viele Schwierigkeiten und Mühen nach Heidelberg geführt. Auch hier brauchte es Monate bis Jahre, bis er die Chance bekam, Sprachkurse zu besuchen, eine Ausbildung zu machen, zu arbeiten. Die rechtlichen und bürokratischen Hürden und Hindernisse waren enorm, verunsichernd und demütigend. Glücklich sind Menschen wie Hassan, die Unterstützung durch einzelne Engagierte bekommen, die sich unermüdlich einsetzen, um zu helfen, wieder Vertrauen in sich selbst finden zu können.

Als geflüchteter Mensch als Last empfunden, unnütz in Wartepositionen verbannt zu werden, zermürbt und macht hoffnungslos. Hassan gelang es beindruckend, es spürbar werden zu lassen.  

Hassan konnte letztendlich beruflich Fuß fassen und arbeitet in der häuslichen Krankenpflege als ausgebildete Pflegefachkraft. Sein Beruf, hilfebedürftige Menschen zu pflegen und zu versorgen, mit Freude und Humor deren Alltag zu bereichern, erfüllt ihn. Einer seiner „Patienten“ mit Ehepartnerin unter den Teilnehmer:innen bestätigten es eindrücklich.

Privat lebt Hassan Begabungen und Bedürfnisse u.a. zusammen mit anderen jungen Menschen im Amateurtheater „Zu viel Jamal“ in Bewegung, Tanz und Sprache aus. In kollektiv entwickelten Stücken kann er seine Lebensthemen und Erfahrungen einbringen, mit großem Spaß und Freude die Auftritte (zuletzt in Frankreich) und Erfolge genießen.

Nachdem Hassan selbst viel Unterstützung bekam, in Anspruch genommen hat, engagiert er sich nun teilweise in den gleichen Initiativen (u.a. Chancen Gestalten, Über den Tellerrand). Was zurückgeben, sich einbringen, wirken und wirksam sein sind seine Motive.

WhatsApp Image 2025-07-18 at 15.33.00.jpeg

Das anschließende intensive Gespräch drehte sich vor allem darum, wie sich Perspektiven für junge Menschen wie Hassan eröffnen und Verbesserungen bewirken lassen.

Es ist und bleibt eine enorme und zugleich eine zukunftsweisende Aufgabe für das individuelle Leben der Menschen, die hierherkommen, wie für das Leben unserer ganzen Gesellschaft.

Der nächste Abend "Who cares?!" findet am 21. Oktober statt.

Supermärkte in der Sorgenden Stadt 16. August 2025
Projekt „Ruheräume für die Innenstädte“ 29. Juli 2025