Für den 8. März riefen verschieden Heidelberger Gruppen, u.a. das Feministische Bündnis, Die Falken Heidelberg, Die LINKE Heidelberg und Care Revolution Heidelberg, zu einer Demonstration auf. Das Motto: „Nicht unser Krieg – unsere Solidarität gegen eure Waffen!“ Wir dokumentieren hier einige Fotos und den Aufruf.
1. März 2023 – Equal Care Day in Leipzig

Nach längerer Pause kamen neue und alte Care-Revoluzzer*innen zusammen und nahmen die Arbeit als Regionalgruppe wieder auf. Den Equal Care Day nutzten wir, um mit frischen Wind Care-Arbeit in Leipzig in der Öffentlichkeit sichtbar zu machen: Wir hingen Wäscheleinen mit Forderungen, Statistiken zu Care-Arbeit und Zitate von Feminist*innen auf – dekoriert mit Putzhandschuhen, Windeln, Lappen und Klobürsten.
Bericht vom Care-Block der UMverteilen Demo in Berlin am 12.11.2022

Am Samstag, den 12.11.2022, traf sich ein breites Bündnis aus linken Sozial-, Mieten-, Klimagerechtigkeits- und Care-Initiativen Berlins, um gemeinsam auf die Straße zu gehen. Viele verschiedene Blöcke aus den unterschiedlichen sozialen Bewegungen hatten sich formiert, um gegen die steigenden Lebenshaltungskosten zu Lasten ärmerer Gesellschaftsgruppen und gegen die ungerechte Reichtumsverteilung zu protestieren. Umverteilen – und zwar von oben nach unten – war dabei die Devise, mit der die Teilnehmer*innen eine soziale Politik und solidarische Wege aus den aktuellen Krisen forderten.
CareBlock auf der Demo „Umverteilen!“ am 12. November in Berlin, Alexanderplatz

Gesundheits-, Erziehungs- und Pflegesysteme sind wichtig für ein gutes Leben und das betrifft uns alle! Dennoch sind diese Bereiche unterfinanziert und soziale Daseinsvorsorge wird kaputt gespart. Die Beschäftigten in Care-Berufen arbeiten an der Belastungsgrenze. Und für die unentlohnte Care-Arbeit im Privaten bleibt vielen Menschen kaum genug Zeit und Kraft. Patient*innen und Pflegebedürftige, Kinder und Eltern, alte und junge Menschen in vielfältigen Sorgebeziehungen leiden unter diesem Missstand – insbesondere diejenigen mit geringen Einkommen.
12. Mai 2019 – Tag der Pflege in Berlin
Performance 12-05-2019 (International care day) from Care Revolution on Vimeo.
Der Text zur Aktion auf deutsch und englisch:
Sorgearbeit: unerlässlich, ungesehen, unbezahlt.
Belastung bis zur Überlastung ist für viele alltägliche Realität Unbezahlte Care-Arbeit sichtbar machen! Kürzungen, Privatisierungen und Profitorientierung in der Pflege untergraben die Arbeitsbedingungen der Mitarbeiter*innen in den Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen. Für die Patient_innen oder Bewohner_innen von Pflegeeinrichtungen bedeutet das eine Verschlechterung der Versorgung. Das betrifft uns alle! Mängel in der öffentlichen Versorgung verursachen sie auch eine zusätzliche Belastung im familiären und privaten Bereich. Das führt zu einem Anstieg der unbezahlten Pflegearbeit und Belastungen zu Hause.
Wenn Sie immer noch pflegebedürftig aus dem Krankenhaus entlassen werden, wer putzt dann zu Hause? Wer kocht? Wer kümmert sich um das Haustier? Wer kauft ein? Wer versorgt die Kinder und Angehörigen, um die Sie sich normalerweise kümmern? Werden Sie in der Lage sein, sich um Ihr Zuhause zu kümmern, oder werden Sie von anderen versorgt werden müssen?