In diesem Jahr gab es in Freiburg den ersten Ostermarsch seit langem in der Stadt selbst, nach dem er zuletzt in Müllheim südlich von Freiburg stattgefunden hatte, wo eine deutsch-französische Einheit stationiert ist. Diesmal wurde sowohl eine Demonstration in der Stadt am Gründonnerstag als auch eine in Müllheim am Ostermontag organisiert. In Freiburg beteiligten sich mindestens 500 Teilnehmer*innen – wenige angesichts des Krieges in der Ukraine, aber auch beachtlich angesichts des medialen Trommelfeuers, dem pazifistische Positionen in den überregionalen und auch den Freiburger Medien ausgesetzt sind.
Bericht vom Netzwerktreffen Care Revolution – Frühling 2022
Am 2.4. hatten wir unser halbjährliches überregionales Netzwerktreffen. Im Vorbereitungsteam gab es zu Beginn der Planung des Treffens durchaus Bedenken, wie viele Personen sich beteiligen würden. Schließlich ist nach gut zwei Jahren Pandemie die Erfahrung, dass die Lust auf Online-Treffen wirklich nachlässt. Letztlich waren wir aber von 9:30 bis 15:15 Uhr immer um die 25 Teilnehmer*innen, mit leichter Fluktuation. Ein großer Vorteil der Online-Treffen ist dabei, dass Aktive aus wirklich vielen (13!) verschiedenen Städten zusammenkommen und auch die Hürde für Interessierte nicht so groß ist, die mal ins Netzwerk hineinschnuppern wollen, aber keine Regionalgruppe in ihrer Stadt haben.
Gegen Rassismus und für Vielfalt in der Pflege – Veranstaltung in Heidelberg
Care Revolution Rhein Neckar hat im Rahmen der Internationalen Woche gegen Rassismus das Thema Rassismus in der Pflege aufgegriffen und konnte Sun-Young Yang-Scharf für einen Vortrag mit Austausch für den 25.03. gewinnen.
Am 25.03. fand diese Veranstaltung statt unter dem provokanten Thema: „…aber ich suche doch eine RICHTIGE Krankenschwester!“
Klimastreikdemo in Freiburg am 25.3.22
Am 25.3. nahmen in Freiburg erfreulich viele Menschen in Freiburg an der Klimastreik-Demonstration bei, die Fridays for Future veranstaltete. Die Veranstalter*innen zählten 8.000 Teilnehmer*innen, die Polizei 5.000. Auch diesmal haben wir uns als ‚Platz für Sorge Freiburg‘ wieder mit unserem Banner beteiligt. Wir waren leider nicht viele, großenteils von Care Revolution, aber auch dem Netzwerk Solidarisches Gesundheitswesen, der Grünen Jugend und den Unabhängigen Frauen Freiburg. So gingen wir zwei Stunden durch die Innenstadt und genossen das Wetter und die Solidarität.
Die Waffen nieder! Care Revolution in Frankfurt aktiv
Die Care Revolution-Gruppe aus Frankfurt hat heute erneut gegen Krieg und Gewalt demonstriert. Bereits für den 8. März hatten wir ein Banner gefertigt, um den Kampf der Sozialarbeiter*innen und Erzieher*innen zu unterstützen. Care-Berufe – überhaupt Care-Arbeit, bezahlt oder unbezahlt – muss aufgewertet werden.
Care als ein Themenschwerpunkt in der feministischen Streikwoche in Osnabrück
Das Frauenstreikbündnis Osnabrück hat in Kooperation mit vielen Gruppen und Einzelpersonen dieses Jahr zum 8. März 2022 eine vielfältige Veranstaltungswoche auf die Beine gestellt. Wir als Bloody Maries sind Kooperationspartnerinnen des Netzwerks Care Revolution und freuen uns, dass auch in diesem Jahr das Thema Care als ein Schwerpunkt im Streik eingebracht wurde.
8. März 2022 – Frauenkampftag in Heidelberg
Ca. 500 Frauen und Männer zogen bei schönsten Wetter lautstark und bunt durch die Innenstadt Heidelbergs. An drei Kundgebungsorten wurde mit mehr als 10 Redebeiträgen von den unterschiedlichsten Initiativen und Gruppen das diesjährige Hauptthema, sichtbare oder unsichtbare Gewalt gegen Frauen, aufgegriffen.
Care Revolution-Netzwerktreffen am 2. April 2022
Unser nächstes überregionales Netzwerktreffen wird am 2.4. stattfinden. Wir treffen uns diesmal nur einen Tag, aber mit üppigem Programm. Die Netzwerktreffen sind die Gelegenheit für uns, zweimal im Jahr über die einzelnen Regionalgruppen und kooperierenden Gruppen und Organisationen hinweg zusammenzukommen, zu diskutieren und Verabredungen zu treffen. Reisen müsst ihr nicht; wie unsere letzten Treffen wird auch dieses wieder online stattfinden. Wir freuen uns auch über alle Menschen, die auf unsere Seite stoßen und bisher noch keinen Bezug zum Netzwerk Care Revolution haben. Das Netzwerktreffen ist eine hervorragende Gelegenheit, uns kennenzulernen.
Arbeitskreis Care – Klima – Revolution
Angestoßen aus der Freiburger Care Revolution-Gruppe hat sich ein überregionaler Arbeitskreis gegründet, der unser care-politisches Engagement mit der dringenden Notwendigkeit, im Kampf gegen die Klimakatastrophe Fortschritte zu erreichen, verbinden will. Dabei gehen wir davon aus, dass die kapitalistische Produktionsweise, die ohne Konkurrenz und Wachstum nicht auskommen kann, ökologische Kreisläufe ebenso zerstört wie sie Sorgebeziehungen beeinträchtigt. Insbesondere die unentlohnte Sorgearbeit wird wie der Reichtum der nicht-menschlichen Natur als kostenloses, immer vorhandenes, keiner Rücksicht bedürfendes Reservoir missachtet und übernutzt.
Raus zum 8. März 2022 in Berlin!!
8.März um 11 Uhr zum Rosa-Luxemburg-Platz